2010 wurde die AG Medienphilosophie auf der GfM-Jahrestagung in Basel von Prof. Dr. Georg Christoph Tholen, Prof. Dr. Lorenz Engell und Prof. Dr. Dieter Mersch gegründet.
Aktuelle Aktivitäten
In Vorbereitung: Jahrestagung 2023
Tagungsorganisation:
Mirjam Schaub (Hamburg), Markus Rautzenberg (Essen) und Johannes Bennke (Weimar)
Aktivitäten der letzten Jahre
2022 Jahres-Tagung, „Denken des Dazwischen, Poetik des Medialen“ hat vom 11. bis 12 April 2022 an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg stattgefunden. Das Programm finden Sie hier.
2021 Jahres-Tagung, „Media Philosophy and Theological Aesthetics of Algorithms“ hat am 24. Juni 2021 an der Karls-Universität Prag pandemiebedingt als Videokonferenz stattgefunden. Das Programm finden Sie hier.
2020 Jahres-Workshop, „Media Philosophy and Theological Aesthetics of Algorithms“ wurde aufgrund der COVID-19-Pandemie auf 2021 verschoben.
2019 Jahres-Workshop, “Zur Kritik algorithmischer Rationalität” hat am 2. und 3. Mai 2019 an der Zürcher Hochschule der Künste stattgefunden. Das Programm finden Sie hier.
2018 Jahres-Workshop, „Medialität und Praxis“ hat am 12. und 13. April 2018 an der Zürcher Hochschule der Künste stattgefunden. Das Programm finden Sie hier.
2017 Jahres-Workshop, „Medienphilosophie globalisierter Kompositkulturen“ hat am 29. und 30. Juni 2017 im Aby-Warburg-Haus in Hamburg stattgefunden.
Einen Kurzbericht zum Workshop finden Sie hier.